Kürzlich besuchte ich die Klasse 3b der Martin-Luther-Schule in Neuss. Der kleine Klopf-Elefant Peppo und ich wurden herzlichst begrüßt. :-)

Leserunde2

 

Wir hatten zwei Schulstunden Zeit, um zu lesen und die Klopf-Tricks auszuprobieren. Da die Klassenlehrerin Frau Budde bereits wusste, wie die Klopf-Tricks funktionieren, hatte sie die Kinder bestens vorbereitet. Gemeinsam hatten sie bereits begonnen, in dem Buch "Klopfen für Kinder" zu lesen. Sie wussten daher, wie der Überkreuz-Trick funktioniert und welche Klopfpunkte es gibt. 

Die Kinder konnten sehr genau beschreiben, wie

die Tricks bei Ihnen wirken und wieviel ruhiger sie sich fühlen. Toll fand ich, dass einzelne Kinder sogar schon zu Hause für sich geklopft hatten. 

 

Leserunde

 

Die Kinder der 3b meinten, dass es gut wäre, in der Schule die Klopftricks anzuwenden, um ruhiger zu werden und sich besser konzentrieren zu können. Zur Erinnerung an die Tricks hängten wir das Poster mit den PEP-Tricks auf. 

 

Poster

Und danach malte jedes Kind einen Erinnerungsanker für sich. Peppo stand dafür Modell, wie man auf dem Bild unten sieht. Überhaupt war Peppo der Star und wurde von vielen Kindern geknuddelt. :-)

 

Erinnerungsanker 

 Zum Schluss sprach Peppo noch einmal zu allen Kindern und kündigte an, dass er wiederkommt, um zu sehen, wie gut es mit den PEP-Tricks in der 3b klappt.

 

Peppo und ich 2

 

Danke, liebe Frau Budde und liebe 3b, für den tollen Blumenstrauß, den wir dann noch überreicht bekamen! Das war eine schöne Überraschung!!